Grünes Poolwasser- Daran liegt’s

Färbt sich das Wasser im Swimmingpool grün, liegt die Ursache meistens bei einem falsch eingestellten pH- oder Chlorwert.

Der Chlorgehalt sollte bei einwandfreiem Poolwasser zwischen 0,3- 0,6 mg/l liegen, während der pH- Wert 7,0- 7,5 betragen sollte. Ist dieser Wert zu niedrig, nimmt die Desinfektionswirkung ab und die Korrosionen an metall- und mörtelhaltigen Werkstoffen steigen. Außerdem sorgt ein niedriger pH- Wert für Geruchsbelästigung und Schleimhautreizungen sowie für eine verschlechterte Flockung. Ist der pH- Wert jedoch zu hoch, nimmt die Desinfektionswirkung ebenfalls ab und die Wirkung von Chlor verschlechtert sich. Außerdem kann es zu einer Hautunverträglichkeit und Augenreizungen kommen und es besteht eine Tendenz zur Kalkausfällung. Bei einem zu hohen pH- Wert kann es zudem – wie bei einem zu niedrigen Wert- zu einer verschlechterten Flockung kommen und Algen vermehren sich leichter.

Ein zu hoher pH- Wert entsteht, wenn das Wasser durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird oder Sonnenkollektoren für diesen Zweck eingesetzt werden. Will man den pH- Wert messen, sollte man mindestens 12 Stunden bis nach der letzten Chlorung warten, bis man die Messung durchführt. Continue reading

Natürlich klares Wasser mit Aktivsauerstoff

Natürlich klares Wasser im Schwimmbad ist besonders für die Haut und die Haare sehr gut. Aktivsauerstoff stellt die beste Alternative zum Chlor dar. Bayrol bietet in seinem Online-Shop überaus gute Produkte an.
Die Aktivsauerstoff Systeme der Firma beruhen auf der Kombination von zwei Komponenten, die sich optimal ergänzen. Einerseits wird Desinfektion und andererseits Algenverhütung benutzt. Das Desinfektionsmittel muss schaumfrei sein. Die Kombination wird einen einzigartigen Synergieeffekt ermöglichen. Beide Mittel potenzieren sich, was bedeutet, dass ihre Wirkung verstärkt zum Vorschein kommt.

Continue reading

Schwimmbadheizung

Die richtige Poolheizung sorgt für eine konstante Wassertemperatur, weshalb eine solche rechtzeitig geplant werden sollte. Heizungen für den Swimmingpool lassen sich selbstverständlich auch nachrüsten. Pooldoktor präsentiert derzeit eine besonders große Auswahl, wenn es um Heizungen im Poolbereich geht.

Vom Wärmetauscher über Solarabsorber bis hin zur Wärmepumpe ist hier alles vorhanden. Jede Art bietet eigene Vorteile, sodass man nicht gleich sagen kann, welche letzten Endes die Beste ist.

Ein Schwimmbecken im Freien leidet unter Temperaturschwankungen. Solarenergie ist immer von der Sonne abhängig. Je nach Region des Landes unterscheidet sich die Solarstrahlung in Puncto Dauer und Intensität. Von Mai bis September kann ein unbeheiztes Freischwimmbad nicht in vollen Zügen genossen werden, unabhängig von der Region. Continue reading

Swimingpool

Wenn man ein Haus sein Eigen nennen darf, so wird oftmals in der Familie diskutiert, ob man sich einen Swimming-Pool einbauen soll. Nicht nur für Kinder ist dies eine willkommene Abwechslung sondern auch für die Erwachsenen. Dabei spielt natürlich die Größe des Pools eine entscheidende Rolle. Ebenfalls relevant ist dabei, ob das Schwimmbecken in einem dafür geschaffenen Raum integriert wird oder ob man sich lieber doch einen Gartenteich beziehungsweise einen Schwimmteich anlegen soll. Continue reading

Outdoor-Pools

Damit man einen Gartenpool errichten kann, soll bereits im Vorfeld abgeklärt werden, welchen Platz dieser Outdoor-Pool bekommen soll. Selbstverständlich sollte dieser auf einer freien Fläche aufgestellt beziehungsweise in das Erdreich versenkt werden. Schließlich sollte ein freier Blick zur Sonne gewährleistet sein. Sie sorgt neben einer angenehmen Atmosphäre auch noch für wohlige Wärme und das Wasser kann kostengünstig, gerade während der Sommermonate, aufgeheizt werden. Des Weiteren dient der freie Platz dafür, dass das Wasser des Swimming-Pools für längere Zeit sauber und rein bleibt. Continue reading

Poolfolien

Um einen Pool aufstellen zu können, müssen verschiedene Vorkehrungen getroffen werden, damit in späterer Folge kein Wasser austritt oder die Poolfolien beschädigt werden. Wenn der Pool im Erdreich versenkt werden soll, so muss man vorher das gesamte Erdreich in der Größe des Beckens ausheben. Die ausgehobene Fläche muss von Steinen und Wurzeln gründlich befreit werden. Diese könnten später die Poolfolien verletzen, sodass Wasser austritt und man in späterer Folge eine Mehrarbeit bei der Reparatur auf sich nehmen muss. Dabei ist natürlich darauf zu achten, dass auch nur solche Swimmingpools im Erdreich versenkt werden, die auch dafür konzipiert sind. Continue reading